HEALTH CONNECT 2013 – Stuttgart 7. – 8. Mai
Facts and Figures
Currently, on a global scale, more individuals die of chronic obesity than of hunger- every fourth European and every third German suffers of overweight and obesity, mostly triggered by unhealthy lifestyles. The international conference “HEALTH CONNECT” deals with lifestyle-related diseases and their prevention, especially through a broad-based worksite-health promotion and educational efforts as well as through technological innovation and public health actions. The common illness obesity with its dramatic consequences such as type 2-diabetes, metabolic and arteriosclerotic disorders including cancer, is on constant rise. The World Health Organisation (WHO) forecasts an increase in diabetes cases of 25 % in the next decade, with an affection of 40 million EU citizens, most of them living in the industrial developed countries. “Many diabetes patients of the future still have no idea of being concerned. Diabetes is an insidious lifestyle-disease developing secretly over decades,” declares the WHO.
Zahlen, Daten, Fakten, die wirklich nachdenklich machen…
Weltweit sterben gegenwärtig mehr Menschen durch krankhaftes Übergewicht, Adipositas, als an Hunger. Jeder vierte Europäer, jeder dritte Deutsche ist zu dick.
Das sehen wir leider auch in unseren Dojos..
Die Volkskrankheit Adipositas, mit dramatischen Folgen durch Krankheiten wie Diabetes, Schlaganfall, Herz- und Kreislauferkrankungen sowie Krebs, steigt in breiten Schichten der Bevölkerung unaufhörlich an. Die Weltgesundheits-organisation (WHO) schätzt, dass allein die Rate an Typ 2-Diabetikern in Europa im kommenden Jahrzehnt um ein Viertel steigen wird, auf 40 Millionen EU-Bürger, viele davon in den industriell hochentwickelten Ländern wie Deutschland, Frankreich, Skandinavien und den Benelux-Ländern. „Viele künftige Diabetiker wissen noch nicht einmal, dass sie davon betroffen sein werden. Diabetes ist eine schleichende Lebensstil-Krankheit, die sich im Stillen über die Jahrzehnte entwickelt.“, so die WHO. Die internationale Konferenz „HEALTH CONNECT“ befasst sich mit diesen Lebensstil-Krankheiten und ihrer Prävention, insbesondere auch durch eine breit angelegte Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz und im Erziehungswesen sowie durch technologische Neuerungen.
Debatten, Referate, Workshops
Im Brennpunkt der Diskussion stehen vorbeugende und ganzheitliche Veränderungen der Lebensstile in Industriegesellschaften, die auf nachhaltigen Verhaltensänderungen mit mehr körperlicher Aktivität und gesünderer Ernährung basieren. Ich bin gespannt! und ich werde berichten…